Rorschwihr
Dieser Ort im Herzen der Weinberge, der von dem Ort Bergheim unter die Besitzungen der Herren von Ribeaupierre abhing, dann den Herren von Ribeaupierre belehnt, besteht aus bescheidenen Winzerhäusern mit ihren Kellern im Erdgeschoss und den Wohnräumen darüber.
Ein großes Gut, « der Meyerhof », im niederen Ortsteil ist ein ehemaliger, bereits im 12. Jahrhundert erwähnter Abteibesitz mit Gebäudeteilen, die im 18. Jahrhundert wieder aufgebaut wurden : große Passage zur Straße, die Nebengebäude, Speicher und Hauptgebäude (aus dem Jahr 1710), das an eine Kelterei (darüber steht ein Geschoss, das 1910 angebaut wurde) anhängt, beherbergt.
Ein Chorglockenturm mit Gewölben aus dem 13. Jahrhundert überragt die Kirche St Michel (1837) mit ihrer Kanzel aus wertvoll geschnitztem Holz und einem schönen gotischen Steinkruzifix.